Erfolgreiche, mittelständische Unternehmen
– Schlafteam GmbH –
Im Interview:

Schlafteam GmbH zaubert hochwertige Massivholzbetten und passende Massivholzmöbel fürs Schlafzimmer, ganz nach dem Motto „Design trifft Natur“. Die Hölzer stammen aus nachhaltig geführten Wäldern, gefertigt wird von Hand in der eigenen Schreinerei in Oberfranken und das bereits seit 1887.
Was macht Ihr Unternehmen einzigartig?
Wir sind ein Familienunternehmen, darauf sind wir besonders stolz. Denn seit fünf Generationen ist unser Betrieb in der Hand der Familie Holhut. Um genau zu sein – seit dem Jahr 1887. Seitdem stellen wir Möbel in höchster Qualität am Rande des Naturparks Frankenwald in Nordbayern her.
Heute führen Vater und Tochter das Unternehmen mit 28 Mitarbeitern. Peter Holhut entwirft, entwickelt und konstruiert alle Schlafteam-Möbelstücke. Sein Ziel: Natürlich biologische und zeitlose Möbel. In jedem Möbelstück steckt sein Herzblut und seine Leidenschaft für Holz und Design.
Seine Tochter Yvonne Holhut ist die Geschäftsführerin und stets darum bemüht das Unternehmen zum Wohle ihrer Kunden weiter zu entwickeln. Sie ist für Sales, Marketing und Business Development zuständig. Ihr Unternehmen soll sich kundenorientiert für die Zukunft stark machen. Dazu gehört für Sie besonders Nachhaltigkeit und biologische Qualität.
Die Konkurrenz auf dem Markt für Betten und Matratzen ist groß. Was macht Ihre Betten so besonders? Welche Innovationen sind bei einem so klassischen Produkt überhaupt möglich?
Unsere Werkstätten befinden sich auf über 7.000 Quadratmetern in Kupferberg/Nordbayern. Hier werden alle Möbelstücke von Schlafteam hergestellt. Vom Entwurf bis hin zur kompletten Fertigung ist alles Made in Germany.
Außerdem haben wir in unsere Räumlichkeiten einen Showroom für unsere Kunden eingerichtet. Hier können Sie auf über 250 qm alle Möbel live testen, begutachten und Probeliegen.
Eine ökologische und nachhaltige Unternehmenskultur ist Ihnen sehr wichtig. In wie fern wirkt sich das auf die Strukturen und Prozesse im Unternehmen aus?
Wir lieben Holz –
- Wir verarbeitet nur sortenreine Rohstoffe, die sich jederzeit wieder in den Kreislauf der Natur zurückführen lassen.
- Wir verwenden vorwiegend nachwachsende bzw. recycelbare Rohstoffe unter Berücksichtigung der Kreislaufwirtschaft und der Nachhaltigkeit.
- Für unsere Waren verwenden wir ausschließlich natürliche Produkte, diese wählen wir nach besonders strengen, eigenen Vorgaben aus.
- Wir verarbeiten nur zertifiziertes Holz. Unsere Zirbe stammt aus Österreich. Wir kooperieren nur mit Sägewerken, die eine nachhaltige Forstwirtschaft garantieren. Das wird stichprobenartig kontrolliert. Schon beim Design der Möbel achten wir auf einen möglichst effizienten Materialverbrauch.
- Bevor das Holz in die Produktion kommt, wird es zudem auf Radioaktivität hin untersucht.
- Wir legen größten Wert darauf, dass die Hölzer frei von Pestiziden und Schadstoffen sind. Im eigenen Werk in Kupferberg/Nordbayern werden sie formaldehydfrei zu verzugsarmen, stabilen Platten verarbeitet. Veredelt werden sie nur mit eigenem Naturöl laut dem Schlafteam-Reinheitsgebot.
- Ohne Lacke, Beizen oder sonstige chemische Inhaltsstoffe bleibt das Holz frei von Giftstoffen und behält seine hervorragenden Eigenschaften: es nimmt Feuchtigkeit auf, gibt sie langsam wieder ab und sorgt auf diese Weise für ein angenehmes und gesundes Raumklima.
- Wir wählen überwiegend Naturmaterialien, sofern die Funktionalität gewährleistet.
- Wir verwenden Hilfsstoffe, die auf natürlicher Basis hergestellt wurden und keine Problemstoffe beinhalten.
- Wir gehen sehr bewusst und schonend mit diesen wertvollen Ressourcen um.
- Schlafteam selbst bemüht sich um eine „reine Produktion“. Also darum, den betrieblichen Energieeinsatz zu optimieren und Wasserverbrauch und Abfall zu minimieren. Wir nutzen die anfallenden Holzspäne aus der Produktion zur Wärmegewinnung und erzeugen auf unseren großen Dachflächen Solarstrom.
Wir lieben Holz, daher kommt an unsere Massivholzmöbel nur natürliches Pflegeöl. Das schützt das Holz unserer Möbel und verleiht ihm einen eleganten, matten Glanz. Denn wir möchten Holz nicht unter einer Schicht Lack verstecken, sondern offen seine Lebensspuren zeigen.
Konsequent natürlich bis zum Schluss: Wir behandeln die Oberfläche unserer Holzmöbel mit Pflegeöl, das wir selbst mit einem Hersteller aus unserer Region entwickelt haben: der Marienölmühle aus Marktleugast. Das Öl besteht aus natürlichem Leinöl aus Nordbayern und mineralischen Pigmenten. Unsere Holzpflegeöl duftet daher angenehm, ist lösemittelfrei und gibt keine giftigen Dämpfe ab. Es wird von uns selbst gemischt und abgefüllt.
Welche Meilensteine in der Entwicklung der Schlafteam GmbH waren besonders entscheidend auf dem Weg zum heutigen, sehr erfolgreichen Unternehmen?

Wir waren früher Zulieferer des Betteneinzelhandels. Seit 2017 haben wir einen eigenen Internetshop (www.schlafteam.de) der uns viel mehr Möglichkeiten gibt und von Jahr zu Jahr wächst, das war bis dato der wichtigste Meilenstein in unserem Unternehmen.
Welchen Herausforderungen mussten Sie sich stellen und welche Tipps und Learnings haben Sie daraus mitnehmen können?
Die größte Herausforderung bisher war das Umdenken und die Erstellung des Internetshops.
Dies ging so weit, dass wir uns sogar ein eigenes Fotostudio mit einer Fotografin zugelegt haben, um besser und schneller agieren zu können.
Sie fertigen neben den Standards auch individuell nach Maß. In wie weit sind dann digitalisierte bzw. automatisierte Prozesse möglich? Und wohin wird die Entwicklung hier in Zukunft gehen?
Durch den Einsatz von 5achsigen CNC-fräsmaschinen machen wir es möglich: Ihr Traumbett ganz nach Ihren Wünschen. Zeigen Sie uns Ihre Ideen, Ihre Skizzen oder Inspirationsfotos.
In enger Zusammenarbeit mit Ihnen fertigen wir Ihr Wunschbett. Dabei gehen wir auch gerne auf Sonderfarben oder individuelle Beiztöne ein. Außerdem fertigen wir für Sie natürlich auch Betten in Übermaß – zum Beispiel als Familienbett – oder nach Feng-Shui-Maßen. Sie können bei uns auch metallfreie Schränke und Kommoden bekommen, teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit, wir kümmern uns darum.
Innerhalb der vergangenen Jahre haben Sie einen gut funktionierenden ECommerce geschaffen. Welche Schritte waren hierfür entscheidend?
Ausschlaggebend war unser Internetshop, da hier alles perfekt abgestimmt sein muss, um optimalen Kundenservice bieten zu können.
Wie hat sich Ihre entrafin Einkaufsfinanzierung auf Ihr Wachstum ausgewirkt?
Die entrafin Einkaufsfinanzierung hilft uns dabei günstigere Preise bei unseren Lieferanten zu bekommen, was zur Folge hat, dass wir mehr Geld in die Werbung stecken können, dies wiederrum erhöht unseren Auftragseingang und somit ist die genau der richtige Weg.
Schnell & unkompliziert zur Einkaufsfinanzierung
- Schnelles Working Capital
- Kostenloses Finanzierungsangebot
- Keine dinglichen Sicherheiten
- Ohne bürokratischen Aufwand
- Mit persönlicher Beratung