PUBLIKATIONEN

Fachartikel

MJ Webshop

Vor 15 Jahren begann Mr. Mousepad bedruckte Mousepads herzustellen und diese an Geschäftskunden zu verkaufen. Mit der bereits vorhandenen Expertise von mehr als 20 Jahren des Gründers im Druckbereich und der tatkräftigen Unterstützung eines Mitarbeiters wurde aus der Idee Wirklichkeit.

Read More »

DGIS AG

Die DGIS AG ist eine Gütegemeinschaft der führenden Unternehmen aus der Haustechnik und bildet die Schnittstelle zwischen dem Fachhandwerk, Bausachverständigen und dem Vertrieb.

Read More »

ARI Motors GmbH

Die ARI Motors GmbH ist Anbieter des aktuell kleinsten Elektrotransporters mit Straßenzulassung in Deutschland. Der Name ARI steht für die japanische Bezeichnung der Ameise – und genauso leistungsstark, wendig und vielseitig sind unsere Fahrzeuge.

Read More »

Schönborner Armaturen GmbH

Die Schönborner Armaturen GmbH beschäftigt circa 40 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von ca. 3,5 Mio. Euro. Schönborner produziert Bedienelemente für die Gas-, Wasser- und Abwasserwirtschaft im kommunalen Bereich.

Read More »

Cosmetic Service GmbH

Die Cosmetic Service GmbH ist seit 1976 zuverlässiger Lohnhersteller für hochwertige Kosmetikprodukte – Made in Germany.

Read More »
Warentransport entrafin

EINKAUFSFINANZIERUNG VS. FACTORING

„Einkaufsfinanzierung? Das ist doch so etwas wie Factoring“, hört man nicht selten, besonders in mittelständischen Unternehmen. Doch es gibt zwischen beiden Finanzierungsmodellen deutliche Unterschiede.

Read More »

Schlafteam GmbH

Schlafteam GmbH zaubert hochwertige Massivholzbetten und passende Massivholzmöbel fürs Schlafzimmer, ganz nach dem Motto „Design trifft Natur“.

Read More »

SPORER PCS GMBH

Sporer PCS GmbH ist Entwickler und Hersteller von Systemen für die industrielle Teile-Reinigung mit einem Standort in 08606 Mühlental, Sachsen, Nahe der BAB 72.

Read More »

Pressemitteilungen

entrafin Einkaufsfinanzierung mit Bio-Zertifizierung

NEU: Bio-Zertifizierung für entrafin

Der Biomarkt boomt und wächst weiter. Für den Handel wird die Nachverfolgung der Produktherkunft und eine Bio-Zertifizierung immer wichtiger. Eine Zwischenfinanzierung ohne Zertifizierung lässt Ihren Bio-Status erlöschen.

Read More »

2.PLATZ BEIM KÖLNER UNTERNEHMERPREIS

Der Wirtschaftsclub Köln lud auch 2019 zur Verleihung des renommierten Kölner Unternehmerpreises ein. Der Preis zeichnet jene Unternehmen aus, die regional und standortgebunden, sozial, zukunftsfähig und natürlich wirtschaftlich erfolgreich sind.

Read More »

BankingClub Fachkongress Firmenkundentag 2019

Gemeinsam mit Frauke Kempken, entrafin’s Head of Sales Köln, hielt entrafin Gründer und Geschäftsführer Christoph Bauer einen Vortrag zum Thema „Digital Trade Finance im Finanzierungsmix für KMU“ mit anschließender Q&A Session.

Read More »

Veröffentlichungen in der Presse

Deutscher Exzellenspreis 2019

Die Besten der Besten: In Frankfurt werden die Spitzenreiter der Wirtschaft mit dem Deutschen Exzellenz-Preis 2019 ausgezeichnet. n-tv berichtet von der Preisverleihung und hakt nach, was exzellente unternehmerische Leistungen ausmacht.

MBI Infosource
mbi-infosource.de
Die Nachfrage nach Finetrading steigt. Seitdem das Sars-Cov-2-Virus die deutsche Wirtschaft im Würgegriff hat, gebe es deutlich mehr Anfragen von Interessenten, berichten Finetrading-Anbieter auf Anfrage von MBI Einkäufer im Markt.
 
Startup-valley-entrafin
startup-valley.news
Das nächste große Projekt oder das Saisongeschäft lockt, doch es scheitert an einer schnellen Finanzierungslösung, um die nötigen Einkäufe vorzufinanzieren. Moderne Fintechs versprechen flexible Lösungen.

ntv_logo_entrafin
Unter den Preisträgern sind neben renommierten Großunternehmen wie Daimler, DPD oder Microsoft und jungen Big Playern wie ABOUT YOU auch 19 innovative Start-ups, wie entrafin.

die-bank_entrafin

Wachstumsphasen, attraktive Zusatzaufträge oder saisonale Produktionsspitzen lassen sich mit klassischen Bankfinanzierungsprodukten nicht immer vollständig realisieren.

DUB-Unternehmermagazin
DUB UNTERNEHMER

Das rheinische Start-up entrafin hilft Unternehmen bei der Verlängerung ihrer Zahlungsziele und verschafft ihnen damit Liquidität. Die Gründer Dr. Stefan Fenner und Christoph Bauer über ihr Geschäftsmodell.

deutsche-startups-entrafin-e1547473477137
„Ich glaube wir haben am Kunden bisher viel richtig gemacht. Ohne die finanzielle und unternehmerische Situation unserer Kunden zu verstehen, kann man kein Finanzierungsprodukt verkaufen – noch dazu kein neues“, sagt Stefan Fenner, Mitgründer von entrafin.

vc-magazin-entrafin

Entrafin tritt als Zwischenhändler auf. Er kauft die Ware vom Lieferanten und verkauft sie weiter an den Abnehmer. Das ist für beide Seiten von Vorteil: Der Lieferant bekommt sofort sein Geld und der Abnehmer bekommt mehr Spielraum für die Rückzahlung, als in einem Direktgeschäft üblich wäre.

gfl_entrafin
Das Fintech-Startup entrafin will nun mit einer umfangreichen Marketing-Offensive den Markt durchdringen.

wirtschaftswoche-entrafin
Gegen eine Gebühr bezahlt das Start-up die Einkaufsrechnungen von Firmen und gibt denen dann bis zu vier Monate Zeit, um die Summe zurückzuzahlen.

bankingclub
bankingclub.de
„Wir vereinfachen, beschleunigen und verbilligen den Zugang zu Liquidität für deutsche KMU.“

gruenderszene
Zweieinhalb Jahre nach dem Start bekommt das Kölner Startup erneut Geld.

Startup-valley-entrafin
entrafin schließt zweite Finanzierungsrunde ab und sichert sich Wachstumskapital im siebenstelligen Bereich.

vc-magazin-entrafin
Aachener S-UBG Gruppe investiert zusammen mit Dieter von Holtzbrinck Ventures in digitale Handelsplattform zur Working Capital-Finanzierung für KMU.

dvh-Ventures-entrafin
Insgesamt konnte das Unternehmen dabei einen einstelligen Millionenbetrag an neuem Wachstumskapital einsammeln.

deutsche-startups-entrafin-e1547473477137
entrafin bietet kleinen und mittleren Unternehmen an, ihre Einkäufe vorzufinanzieren. Der Einkaufsfinanzierer startete 2015 im westfälischen Emsdetten.

businesson-entrafin
Damit will es Kreditangebote von eingesessenen Banken unterbieten und vor allem Kunden aus dem Mittelstand für sein Produkt gewinnen.

mittelstandswiki.de
Der Kunde kann also seine Vorleistungen beziehen, ohne hierfür eigene liquide Mittel aufwenden zu müssen.

finance-entrafin
Mitgründer Stefan Fenner erklärt, warum das Fintech keine Banklizenz benötigt, und welchen schmerzhaften Lernprozess er zu Beginn durchlebt hat.

SUBG_entrafin
entrafin hat eine vollständig digitale Plattform zur Einkaufsfinanzierung entwickelt, bei der Lieferanten direkt nach Lieferung vollständig bezahlt werden …

Cookie Consent with Real Cookie Banner